ItsJustCat (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Haftholladung H3.5 (auch Panzerknacker genannt) ist eine Magnetische, Panzerbrechende Granate, die bei der Deutschen Panzerabwehr Verwendung fand. Es erfor…“) |
KingFuJulien (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die Haftholladung H3.5 (auch Panzerknacker genannt) ist eine Magnetische, Panzerbrechende Granate, die bei der Deutschen Panzerabwehr Verwendung fand. Es erfordert von einem Soldaten viel |
+ | Die Haftholladung H3.5 (auch Panzerknacker genannt) ist eine Magnetische, Panzerbrechende Granate, die bei der Deutschen Panzerabwehr Verwendung fand. Es erfordert von einem Soldaten viel Mut, zu einem feindlichen [[Panzer]] hinzurennen und die Mine daran anzubringen. |
− | Neben Panzerwurfminen und der "Geballten- |
+ | Neben Panzerwurfminen und der "Geballten-Ladung" war die HHL3 die am weitesten verbreitete Panzerabwehr-Granate |
Version vom 23. September 2014, 14:36 Uhr
Die Haftholladung H3.5 (auch Panzerknacker genannt) ist eine Magnetische, Panzerbrechende Granate, die bei der Deutschen Panzerabwehr Verwendung fand. Es erfordert von einem Soldaten viel Mut, zu einem feindlichen Panzer hinzurennen und die Mine daran anzubringen.
Neben Panzerwurfminen und der "Geballten-Ladung" war die HHL3 die am weitesten verbreitete Panzerabwehr-Granate